Armut kann jeden treffen!
Helfen Sie mit!
Geben Sie Ihre Hand und Ihre Stimme gegen Kinderarmut, in dem Bewusstsein, dass die Welt nicht von selber besser wird und auch nicht von heute auf morgen. Wir haben einen langen Atem -wir bleiben dran! Ein Kind, das von Hartz IV lebt, hat 204,- € im Monat zur Verfügung. Das Kindergeld wird als Einkommen abgezogen. Dennoch hat das in Deutschland bis heute nicht dazu geführt, Kinderarmut als gesamtgesellschaftliches Problem zu betrachten und entsprechende Lösungswege zu finden.
Laut Armutsbericht des Deutschen Kinderhilfswerks e.V. ist jedes 7. in Deutschland lebende Kind von Armut betroffen.
2,5 Millionen arme Kinder in Deutschland
Nach neuesten Berechnungen leben heute in Deutschland allein 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche auf Sozialhilfeniveau. Immer mehr Kinder müssen auf Taschengeld, Freizeit- und Sportangebote verzichten. Ihnen fehlt somit Bewegung, kulturelle Bereicherung und der Kontakt zu Gleichaltrigen. Oft ernähren sie sich mangelhaft und sind bei schlechter Gesundheit. Benachteiligte Kinder bleiben immer häufiger in isolierten Wohnvierteln (oft ohne eigenes Zimmer) unter sich ohne ausreichende soziale Unterstützung. Die schlechteren Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund mangelhafter/schlechter Ernährung sind ebenso wie die fehlenden Bildungschancen (Bildungsniveau in der Familie, mangelnde Förderung, depressive Familienatmosphäre) ein Problem, das „Armutskarrieren“ für die Zukunft vorprogrammiert. Zudem gehen die Potenziale dieser Kinder und Jugendlichen verloren...
Newsletter Gegen Kinderarmut e.V.
Wir fordern:
- Die Hartz IV Sätze alters- und bedarfs gerecht zu erhöhen.
- Kindergeld nicht weiter als EINKOMMEN anzurechnen ,Auszahlung in voller Höhe "zusätzlich" zum Hartz IV Satz
- Geldgeschenke nicht als Einkommen abzuziehen ( zur Zeit darf ein Kind das von Hartz IV lebt 1 mal jährlich " € 50 " als Geldgeschenk behalten )
